Beleuchtungsrechner

Bestimmen Sie optimale Beleuchtungsanforderungen für jeden Raum basierend auf Größe und Zweck. Unser kostenloser Rechner hilft Ihnen, das perfekte Lichtgleichgewicht zu erreichen, ob Sie ein gemütliches Wohnzimmer oder einen gut beleuchteten Arbeitsbereich planen.

Berechnen Sie Beleuchtungsanforderungen für Ihren Raum

Was sind Ihre Helligkeitsanforderungen?

Helligkeitsanforderungen hängen von der Aktivität oder Arbeit ab, die im Raum ausgeführt wird, sowie von persönlichen Vorlieben. Geben Sie Ihre Helligkeitsanforderungen in Footcandles ein:

Raumfläche:

Ergebnisse

 

 

Wie Man Raum Beleuchtung Berechnet

Schritt 1: Raumtyp Identifizieren

Verschiedene Räume benötigen verschiedene Beleuchtungsniveaus:

  • Wohnzimmer: 20 Lumen pro ft² (215 Lumen pro m²)
  • Küche: 30 Lumen pro ft² (323 Lumen pro m²)
  • Schlafzimmer: 15 Lumen pro ft² (161 Lumen pro m²)
  • Badezimmer: 20 Lumen pro ft² (215 Lumen pro m²)
  • Büro: 30 Lumen pro ft² (323 Lumen pro m²)

Schritt 2: Raumfläche Messen

Berechnen Sie die Gesamtfläche (oder Quadratmeter) Ihres Raums, indem Sie Länge mit Breite multiplizieren. Für unregelmäßig geformte Räume teilen Sie sie in rechteckige Abschnitte auf und addieren Sie die Flächen.

Schritt 3: Gesamte Benötigte Lumen Berechnen

Multiplizieren Sie die Raumfläche (oder Quadratmeter) mit den empfohlenen Lumen pro Quadratfuß (oder Quadratmeter) für diesen Raumtyp. Dies gibt Ihnen die gesamten benötigten Lumen für angemessene Beleuchtung.

Schritt 4: Beleuchtungsarmaturen Wählen

Häufige Lumen für Lampen:

  • Standard LED-Lampe: 800 Lumen
  • Helle LED-Lampe: 1600 Lumen
  • Einbaulampe: 500-1000 Lumen
  • Pendelleuchte: 400-800 Lumen

Häufig Gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Lumen und Watt?

Lumen messen die Helligkeit; Watt messen den Energieverbrauch. Moderne LED-Lampen verwenden weniger Watt, um die gleichen Lumen wie alte Glühbirnen zu erzeugen.

Wie verteile ich Beleuchtung in einem Raum?

Verwenden Sie eine Kombination aus Stimmungsbeleuchtung, funktionaler Beleuchtung und Akzentbeleuchtung. Stimmungsbeleuchtung bietet allgemeine Beleuchtung, funktionale Beleuchtung konzentriert sich auf spezifische Bereiche, und Akzentbeleuchtung hebt Merkmale hervor.

Was ist die beste Farbtemperatur für verschiedene Räume?

Verwenden Sie wärmere Temperaturen (2700K-3000K) für Wohnräume und Schlafzimmer, und kühlere Temperaturen (3500K-5000K) für Küchen, Badezimmer und Arbeitsbereiche.

Wie viele Lumen brauche ich für eine Küche oder ein Badezimmer?

Küchen und Badezimmer benötigen normalerweise hellere Beleuchtung als Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Als Faustregel zielen Sie auf etwa 70-80 Lumen pro Quadratfuß (753-861 Lumen pro Quadratmeter) in intensiven Arbeitsbereichen. Zum Beispiel könnte eine Küche (oder ein Badezimmer) von 100 ft² (9,3 m²) in der Größenordnung von 7.000-8.000 Lumen für ausreichende Helligkeit benötigen. Das ist deutlich höher als die ~1.000-2.000 Lumen, die für ein Schlafzimmer oder Wohnzimmer von 100 ft² (9,3 m²) empfohlen werden.